Seniorenkino im Oktober 2023: | |
![]() "Die Insel der Zitronenblüten "Mit berauschender Farbenpracht erzählt der Film über verlorene und wiedergefundene Liebe, die besondere Verbindung zwischen Müttern, Töchtern und Schwestern, und die Kraft der Vergangenheit. Am Dienstag, 3. Oktober um 15.00 UhrAb 14.00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Zum Seniorenkino ist jeder ist herzlich willkommen, unabhängig vom Lebensalter. Das Seniorenkino im Capitol findet regelmäßig am 1. Dienstag des Monats statt. Der Eintrittspreis ist reduziert, er beträgt pro Person nur 6,00 Euro. Vor langer Zeit hat das Schicksal die Schwestern Marina (Elia Galera) und Anna (Eva Martín) voneinander getrennt. Ihre Kindheit verbrachten sie gemeinsam auf Mallorca, wo der Duft von Zitronenblüten die Luft erfüllt. Während Anna das Inselparadies nie verlassen hat, ist Marina als Ärztin um die Welt gereist. Doch als eine unbekannte Wohltäterin den Schwestern ihre Bäckerei vermacht, muss Marina in ihre Heimat zurückkehren. Das Anwesen soll verkauft werden. Anna hofft so, ihre Schulden loszuwerden - und ihren untreuen Ehemann gleich mit! Marina plant indessen einen Neuanfang. Neben Adoptionsstress und Verlobungsversprechen steht vor allem das lange aufgeschobene Wiedersehen mit ihrer Schwester auf dem Plan. Der Zauber der kleinen Bäckerei hält, was er verspricht: Während sie den wahren Gründen für ihre mysteriöse Erbschaft nachspüren, kommen Marina und Anna sich wieder näher... und schon bald weht der süße Geruch von frischgebackenem Brot durch die Straßen, der alte Geheimnisse aufwirbelt und den Sommer für die beiden Schwestern zu einer unvergesslichen Reise in die Vergangenheit werden lässt. (Quelle: Verleih) Frei ab 12 Jahren, 122 Minuten |
"Wochenendrebellen" im Capitol Hann. Münden | |
![]() ab Donnerstag, 5. Oktober!Die emotionale Komödie basiert auf der wahren Geschichte des aus Kassel stammenden Jason und erzählt von der Suche eines autistischen Jungen und seines Vaters nach dem perfekten Fußballverein. ↪ DO 5.10. bis SO 8.10. täglich um 17.30 Uhr und 20.00 Uhr ↪ DI 10.10. und MI 11.10. um 17.30 Uhr und 20.00 Uhr Zu den einzelnen Filmen bitte scrollen.
|
Liebe Freundinnen und Freunde der Capitol Kinos! | |
![]() ![]() Ebenfalls im Rahmen der Interkulturellen Woche im Landkreis Göttingen steht im Capitol Hann. Münden der Film "Sibel" am Sonntag,1. Oktober auf dem Programm. In der Weltabgeschiedenheit eines kleinen türkischen Dorfes kämpft eine außergewöhnliche junge Frau um ihre weibliche Identität. Nach dem Film lockeres Gespräch über alle Kulturen hinweg bei leckeren orientalischen Häppchen. Der Eintritt kostet nur 5,00 Euro. In beiden Kinos an der Werra geht es weiter mit der leichtfüßigen Komödie "Die einfachen Dinge" von Regisseur Éric Besnard über über ein Zusammentreffen zweier grundverschiedener Männer in den Bergen, welches ihre jeweiligen Überzeugungen durcheinander bringt - täglich (außer Montag). Ebenfalls in beiden Kinos zeigen wir den Dokumentarfilm "Der Waldmacher" von Volker Schlöndorff über den Australier Tony Rinaudo und dessen Begrünungsaktion in afrikanischen Wüsten. Der warmherzige Familienfilm "Ponyherz" nach der beliebten Bestseller-Reihe von Usch Luhn steht in Hann. Münden und Witzenhausen auf dem Programm. Weiter geht es in Hann. Münden mit der Komödie "Enkel für Fortgeschrittene" mit dem beliebten Senioren-Trio rund um Maren Kroymann, Heiner Lauterbach und Barbara Sukowa und "Barbie", der pinken Freude dieses Sommers mit Ryan Gosling und Margot Robbie , außerdem den farbenfrohen Familienfilm "Elemental". Im Rahmen der Reihe "Best of Cinema" steht nur am Dienstag, .3. Oktober ein weiterer Klassiker in Hann. Münden auf dem Programm: Mit viel Witz und dem berühmtesten vorgetäuschten Orgasmus der Filmgeschichte brillieren Meg Ryan und Billy Crystal in "Harry und Sally", einer der amüsantesten Liebeskomödien aller Zeiten. Im Capitol Witzenhausen zeigen wir weiter "Sophia, der Tod und ich". Basierend auf dem Bestseller-Roman des Musikers Thees Uhlmann erzählt Charlie Hübner in seinem Regiedebut "Sophia, der Tod und ich" eine irrsinnige, lustige und anrührende Geschichte über all das, was im Leben wirklich zählt. Nochmal im Programm in Witzenhausen ist die hinreißenden Liebeskomödie "Die Unschärferelation der Liebe" von Regisseur Lars Kraume, in dem Burghart Klaußner und Caroline Peters einen pleitegehenden Metzger und eine notorisch lügende Schulsekretärin spielen. Der wunderbare skandinavische Kinderfilm "Tottori - Kopfüber ins Abenteuer" erzählt die Geschichte von Billie (5) und Vega (9), deren Vater bei einem Ausflug in eine Höhle stürzt und die Mädchen machen sich auf eine abenteuerliche Reise, um für ihn Hilfe zu holen. Im Rahmen der "Woche der Chancengleichheit" wird im Capitol Witzenhausen am Donnerstag, 28. September um 18.00 Uhr "Die Küchenbrigade" zu sehen sein. In diesem Film voller Menschlichkeit treffen eine Sterneköchin und eine Gruppe unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge treffen aufeinander. Dies ist eine Veranstaltung vom Jobcenter Werra Meißner, der Eintritt ist kostenfrei. Im Rahmen des Seniorenkinos zeigen wir am Dienstag, 3. Oktober um 15.00 Uhr (ab 14.00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen) im Capitol Witzenhausen "Die Insel der Zitronenblüten ". Mit berauschender Farbenpracht erzählt der Film eine Geschichte über verlorene und wiedergefundene Liebe und die besondere Verbindung zwischen Müttern, Töchtern und Schwestern. Zum Seniorenkino ist jeder herzlich willkommen, unabhängig vom Lebensalter. Der Eintrittspreis beträgt pro Person nur 6,00 Euro. Tickets für alle Veranstaltungen des Capitol Kinos gibt es auf www.capitolkino.de oder an den Abendkassen. |
"Best of Cinema" im Capitol Hann. Münden | |
![]() Filmreihe "BEST OF CINEMA" - jeden ersten Dienstag im Monat im Capitol Hann. Münden!Nächster Film der Reihe: HARRY UND SALLY (DIENSTAG, 3. OKTOBER) Mit viel Witz und dem berühmtesten vorgetäuschten Orgasmus der Filmgeschichte brillieren Meg Ryan und Billy Crystal in einer der amüsantesten Liebeskomödien aller Zeiten als Traumpaar mit Anlaufschwierigkeiten. Erstmals 4K restauriert zurück im Kino! UNIVERSAL SOLDIER (DIENSTAG, 7. NOVEMBER) Jean-Claude van Damme & Dolph Lundgren als knallharte Kampfmaschinen in einem futuristischen Gladiatorial von Oscar-Preisträger Roland Emmerich – erstmals 4K restauriert auf der großen Leinwand! Abschluss und Höhepunkt der Reihe: DER NAME DER ROSE (DIENSTAG, 5. DEZEMBER) Die Verfilmung von Umberto Ecos zeitlosem Meisterwerk mit Sean Connery kann auf der Leinwand neu in 4K erlebt werden. Eine fesselnde Reise voller Mysterien und Intrigen in den Klostermauern Italiens. |
Hessischer Film- und Kinopreis 2023 | |
![]() "Leere Netze"Am Samstag, 21.Oktober um 20.00 Uhr im Capitol Kino WitzenhausenBehrooz Karamizade erhält den Newcomerpreis beim Hessischen Film- und Kinopreis 2023. Sein gerade vorgelegter Film "Leere Netze" ist sein erster Langspielfilm. Über den Film Amir liebt Narges und Narges liebt Amir. Sie träumen davon, ein gemeinsames Leben aufzubauen, doch als Amir seinen Job verliert, rückt eine Heirat in weite Ferne – zu hoch ist der Brautpreis, den die iranischen Traditionen von ihm verlangen. In der Hoffnung, die Klassenunterschiede mit harter Arbeit überwinden zu können, heuert Amir bei einer ländlichen Fischerei an der rauen Küste des Kaspischen Meeres an und verstrickt sich dort in kriminelle Machenschaften illegaler Kaviar-Wilderei. Zunehmend gerät Amir in einen gefährlichen Sog, der auch die Beziehung zu Narges gefährdet. LEERE NETZE erhielt mit dem Deutschen Drehbuchpreis 2021 für das beste unverfilmte Drehbuch die wichtigste Auszeichnung für Drehbuchautor*innen in Deutschland. Produziert wurde LEERE NETZE von BASIS BERLIN Filmproduktion in Koproduktion mit Living Pictures Production, Rainy Pictures und ZDF/Das kleine Fernsehspiel sowie ARTE, gefördert durch die BKM, Hessen Film & Medien, Kuratorium Junger Deutscher Film und dfff. Frei ab 12 Jahren, 98 Minuten Eintritt: 8,00 Euro
|
DIENSTAG um DREI im Capitol Hann. Münden | |
![]() "Im Taxi mit Madeleine"In diesem warmherzigen Film gehen die französische Ikone Line Renaud und der Kinostar Danny Boon auf eine überraschende Reise, quer durch das Frankreich der Gegenwart Frei ab 12 Jahren, 91 Minuten Am Dienstag, 26. September um 15.00 UhrFür Senioren und andere Filmbegeisterte. Eintrittspreis 6,00 Euro. Zu den einzelnen Filmen bitte scrollen.
|
Ohne Werbung Filme genießen... | |
![]() Das Capitol Kino Witzenhausen und das Capitol Hann. Münden sind werbefrei!In beiden Kinos zeigen wir vor dem Hauptfilm keine kommerzielle Werbung. |
Viele Wege führen ins Capitol! | |
![]() Mit dem Fahrrad: Großer Fahrradabstellplatz direkt vor dem Capitol Mit dem Bus: Linien 220 · 217 · 218 · 210 Haltestelle Witzenhausen Markt oder Witzenhausen ZOB Mit der Bahn: Die Züge der Linien RE2 · RE9 · RB8 halten am Nordbahnhof in Witzenhausen. Von dort ist man in 20 Minuten zu Fuß im Capitol. Mit "Mobilfalt": Mit dem innovativen Mobilitätskonzept "Mobilfalt" des Nordhessischen Verkehrsverbunds NVV können Kinokunden Fahrgemeinschaften bilden und gemeinsam ins Kino fahren. Infos unter: Mit dem PKW: Mühlstraße 16 37213 Witzenhausen Zufahrt über Walburger Straße / Gelsterstraße Parkmöglichkeit: öffentlicher Parkplatz |
Kino-Gutscheine | |
![]() Kinogutscheine sind erhältlich
![]()
6,00 Euro, 10,00 Euro und 15,00 Euro. Haben Sie noch Fragen, oder wünschen Sie andere Beträge? Dann erreichen Sie uns unter 05542 71864 (Kinobüro) oder im Capitol Hann. Münden 05541 7578475 (zu den Öffnungszeiten des Kinos) oder im Capitol Kino Witzenhausen 05542 5747 (zu den Öffnungszeiten des Kinos) oder über das Kontaktformular hier auf der Homepage. |
Gefällt Ihnen das Capitol? | |
![]() Klicken Sie einfach mal hier: Viel Spaß im Kino wünscht das Capitol-Kinoteam |
Unterstützen Sie die "Freunde des Capitol Kinos | |
![]() Förderverein für Kultur und regionale Kommunikation"![]() Die Förderung von kulturellen Aktivitäten im Werra-Meissner-Kreis. ![]() Im April 2010 ist der Verein "Freunde des Capitol Kinos - Förderverein für Kultur und regionale Kommunikation e.V.", in Zusammenarbeit mit dem Capitol Kino Witzenhausen enstanden, der im Rahmen des Programms "Demografischer Wandel - Region schafft Zukunft" gefördert wird. ![]() Anregen und anstiften, Kultur selbst zu gestalten im "Kino der Generationen". ![]() • Kulturell Aktive, die Lust haben, etwas auf der Bühne darzubieten, • Laienspielgruppen aller Generationen, • "Kurzfilmmacher" und solche, die es werden wollen, • Menschen, die regionale Gesprächsthemen öffentlich gestalten oder • Projekte aus der Region vorstellen möchten, • Menschen, die Lust haben Kulturprojekte zu entwickeln. ![]() ![]() • Einen großen Saal mit Bühne • digitale Technik für die Filmherstellung • analoge und digitale Technik für die Filmprojektion • Ansprechpartner und ein Organisationsteam für Veranstaltungen • Workshops für Kurzfilme und all das, was noch entstehen wird Die "Freunde des Capitol Kinos" sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Unsere Arbeit können Sie mit einer Spende unterstützen: Freunde des Capitol Kinos e. V. IBAN: DE12 5225 0030 0050 0314 75 - Sparkasse Werra-Meißner Auf Anfrage per Mail erteilen wir Ihnen gern eine Spendenquittung. Und so erreichen Sie uns: Freunde des Capitol Kinos - Förderverein für Kultur und regionale Kommunikation e.V. Mühlstraße 16 37213 Witzenhausen Telefon: 05542 71864 per Mail: freunde (ät) capitolkino.de Hier gibt es die Beitrittserklärung als PDF zum Download! |