Durch Anklicken der Filmtitel erhalten Sie detaillierte Beschreibungen zu den Filmen


Impressum / Datenschutzerklärung
"Der Filmclub" - Kino günstig

Tschick

Mit diesem wunderbaren Roadmovie verfilmte Regisseur Fatih Akin den gleichnamigen, mehrfach ausgezeichneten Bestseller von Wolfgang Herrndorf.

Deutschland 2016,
Regie: Fatih Akin

Frei ab 12 Jahren,
93 Minuten,
Prädikat: besonders wertvoll

Nur 6,00 Euro Eintritt

Pfeil Nur Dienstag, 13. Dezember um 17.00 Uhr

PfeilUnd hier gehts zu den Tickets in Hann. Münden!



Während die Mutter in der Entzugsklinik und der Vater mit seiner Assistentin auf „Geschäftsreise“ ist, verbringt der 14-jährige Außenseiter Maik Klingenberg die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa. Doch dann kreuzt Tschick auf. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, stammt aus dem tiefsten Russland, kommt aus einem der Hochhäuser in Berlin-Marzahn – und hat einen geklauten Lada dabei. Damit beginnt eine Reise ohne Karte und Kompass durch die sommerglühende ostdeutsche Provinz. Sie begegnen auf ihrer Fahrt nicht nur einer Öko-Familie, sondern auch dem etwas sonderlichen Braunkohletagewerk-Bewohner Horst Fricke. Außerdem kreuzt die burschikose Isa Schmidt ihren Weg, ein Mädchen, das auf dem Weg nach Prag ist und nicht nur weiß, wie man mit einem Schlauch Benzin stiehlt. Es ist die Geschichte eines Sommers, den wir alle einmal erleben wollen. Der beste Sommer von allen eben!

Der Erfolgsroman "Tschick" von Wolfgang Herrndorf erschien im Jahr 2010 und wurde bis heute weit über 2 Million Mal verkauft. Nun hat sich Fatih Akin der Vorlage angenommen und aus der Geschichte über die Freundschaft zweier Jungs, die gegensätzlicher nicht sein können, einen herrlich beschwingten Road Trip gemacht. Die Geschichte lebt von der Spontaneität und Unerwartbarkeit der Ereignisse, von der Sommerstimmung der großartigen Bilder des Kameramanns Rainer Klausmann und von den sensationellen Darstellern, die ihre Rollen federleicht verkörpern. Tristan Göbel ist Maik, der als unscheinbarer Junge im Laufe des Films erwachsener, reifer und ein großes Stück selbstbewusster wird. Und Anand Batbileg ist Tschick, der nach außen hin furchtbar cool tut und dennoch nach und nach ganz viel Wärme und echte Gefühle offenbart, wozu auch Ängste und Selbstzweifel gehören. Zusammen entwickeln die beiden eine großartige Chemie, perfekt ergänzt durch ein stimmiges Ensemble.

Quelle:
Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
  • www.fbw-filmbewertung.com



  • Diese Veranstaltung findet statt in:
    Capitol Hann. Münden
    Das Capitol Kino Witzenhausen in den Schiller Lichtspielen
    Lange Straße 47 / 34346 Hann. Münden
     Offizielle Filmwebseite